Japan wird oft als ein Land angesehen, in dem die moderne Welt und alte Traditionen auf überraschende und faszinierende Weise aufeinandertreffen. Der rasante technologische, soziale und kulturelle Wandel des 20. Jahrhunderts hat das Land zwar weit vorangebracht, aber auch dazu geführt, dass zahllose Einrichtungen, Industriebranchen und ganze Städte verfallen. Jordy Meow erkundet diese verlassenen Orte durch seine Fotografien und wirft Licht auf eine verlorene Welt, die nur wenige Jahrzehnte zuvor noch blühte und florierte.
Das Buch Verlassenes Japan dokumentiert berühmte Ruinen (Japanisch: haikyo), wie den von Disneyland inspirierten Freizeitpark Nara Dreamland oder Gunkanjima, die Insel aus dem James-Bond-Film Skyfall, die einst von über 5 000 Menschen bewohnt wurde, jetzt aber komplett verlassen ist. Über die bekannten Sehenswürdigkeiten hinaus nimmt uns Jordy Meow mit auf eine Reise durch alle Aspekte der rasant verschwindenden Vergangenheit Japans: Er zeigt uns verlassene Orte, die von Schulen und Krankenhäusern über Industrieanlagen bis hin zum japanischen Nachtleben mit seinen Stripclubs und Love Hotels reichen. Die Ruinen, die in diesem Buch vorgestellt werden, wirken teils idyllisch und heiter, teils dunkel und alptraumhaft. Einige haben eine Atmosphäre, die an die Animationsfilme des Studio Ghibli erinnern, während andere fast apokalyptisch anmuten. Diese Orte zeigen, dass der Mensch seine Umwelt nachhaltig prägen kann, die Natur sich aber ihren Weg zurück bahnt, sobald sie die Möglichkeit dazu bekommt.
AUTOR & FOTOGRAF: Jordy Meow
SEITEN: 224
ISBN: 978-2-36195-591-5
PREIS: 35,00 € [D] – 36,00 € [A]
KONTAKT: [email protected]