Die Überreste eines römischen Aquädukts in einem unterirdischen Gewölbe, ein seltenes und spektakuläres Beispiel eines Jagdhauses aus dem 18. Jahrhundert inmitten der Stadt, das kleinste „Druckereimuseum“ der Welt, die geheimen Bestände des Archäologischen Nationalmuseums, der Ofen, in dem die erste Pizza Margherita in Capodimonte gebacken wurde, ein Schädel „mit Ohren“, eine Höhle, in der Metalle geschmolzen werden, ein sprichwörtlicher Stab, von dem man besser nichts abbrechen sollte, der größte soziale Stadtgarten taliens, ein mit herrlichen Fresken verzierter Privatsalon, eine Mönchsgemeinschaft, die seit 1976 in alten Eisenbahnwaggons lebt, seltene und wertvolle Privatsammlungen, ein griechischer Turm in einem Theater, eine äußerst ungewöhnliche Sonnenuhr in einer Kirche, eine Palasttreppe ganz aus Tuffstein, eine Floßfahrt 20 Meter unter der Stadt …
Fernab von den Menschenmassen und üblichen Sehenswürdigkeiten bietet Neapel verborgene, auch den Einheimischen oftmals unbekannte Schätze, die sich nur den Besuchern offenbaren, die gerne abseits der gewöhnlichen Wege wandeln. Ein Reiseführer für all jene, die glaubten, Neapel gut zu kennen, oder einfach für alle, die die geheime Seele dieser Stadt entdecken wollen.
„Der große Wert des Reiseführers Verborgenes Neapel ist, dass er uns Seiten der Stadt zeigt, die direkt vor unserer Nase liegen, die wir aber nicht sehen.“ Eleonora Puntillo, Corriere del Mezzogiorno, Corriere della Sera
„Alles, was Sie über Neapel wissen möchten und was es zu sehen gibt.“ Ugo Cundari, Il Mattino
„Geister, Hexen, Beinhäuser, Statuen und Mumien: Streifzüge durch die Metropole fernab aller Klischees.“ Gianni Valentino, La Repubblica, Napoli
AUTOR: VALERIO CEVA GRIMALDI UND MARIA FRANCHINI
SEITEN: 432
FORMAT: 10.5 x 19 cm
ISBN: 978-2-36195-655-4
PREIS: 19,95 € [D] – 20,95 € [A]
KONTAKT: [email protected]